Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Transkulturell Interessierte,
heute machen wir aufmerksam auf:
- Die Organisation Perspektivwechsel plus, ein langjähriges Bildungsprojekt der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST e.V.), bietet ein Diskussionsforum: Antisemitismuskritische Bildung – Ansätze, Streiträume, Allianzen – am 19. März 2018 in Erfurt.
> Näheres: www.zwst-perspektivwechsel.de - Das Symposium „Kunsttherapie in Migration“ am 14./15.September 2018 in Berlin
> Flyer - 4. Göttinger Symposium Traumatherapie – Kultur der Dissoziation – im Asklepios Fachklinikum Göttingen am 15./16. Juni 2018
> Flyer
> Anmeldung - Einladung zu einer Vernetzungstagung zum Thema „Vielfältige Lebenswelten von Flüchtlingen“ am 20. April 2018 im Asklepios Fachklinikum Göttingen
> Flyer und Anmeldung - Die Herausgabe des Kinderbuches für Kinder mit Fluchthintergrund „Wir haben etwas unglaublich Großes geschafft“ mit integrierten Mitmachseiten und Elternteil (auch für ehrenamtliche Helfer und Begleiter der Kinder geeignet)
> Buchvorstellung / Exposé
> Pressemitteilung des Universitäts Klinikum Tübingen - Das Stellenangebot der Medizin. Flüchtlingshilfe Bochum für eine/n Facharzt /Fachärztin bzw. Arzt/Ärztin in Weiterbildung für Allgemeinmedizin oder
für Psychiatrie und Psychotherapie oder
für psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder
für Kinder- und Jugend-Psychiatrie oder
für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
> Stellenausschreibung und Kontaktdaten - Das Stellenangebot des NTFN für Ärztl. Oder Psycholog. Psychotherapeut/Innen oder Psycholog/Innen
> Stellenausschreibung Standorte in Braunschweig und Königslutter
> Stellenausschreibung Standort in Osnabrück/ Bramsche
Mit freundlichen Grüßen
Waltraud Schulze-Buxloh
Sekretariat DTPPP