Wir haben folgende Gliederung für Ihre Literaturrecherche gewählt.
(Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und freut sich durch Ihre Informationen verbessert zu werden. Bitte wenden Sie sich an die Redaktion unter info@dtppp.com.)
1. Empfohlene Basisliteratur
2. Psychologie, Philosophie, Religion, Medizin
3. Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik allgemein
4. Traumatologie und Begutachtung
5. Transkulturelle Pflege, Beratung
6. Migration und Gesellschaft
7. Medizin und Kultur: Wichtige Zeitschriften
8. Sonstiges
______
1. Empfohlene Basisliteratur (alphabetische Reihenfolge):
ASSION Hansjörg (Hrsg.) 2005.
Migration und seelische Gesundheit. Heidelberg: Springer.
Bestellen
GOLSABAHI-BROCLAWSKI Solmaz (Hg.) 2014
Sucht – Die Sehnsucht nach dem Leben. LIT Verlag, Münster
Bestellen
GOLSABAHI Solmaz & KÜCHENHOFF Bernhard & HEISE Thomas (Hrsg.) 2010.
Migration und kulturelle Verflechtung. Beiträge zum 3. Kongress des DTPPP in Zürich 2009. Das Transkulturelle Psychoforum 17.
Bestellen
GOLSABAHI-BROCLAWSKI Solmaz & ÖZKAN Ibrahim & BROCLAWSKI Artur (Hg.) 2014
Transkulturelle Psychiatrie – Erfahrungen von Experten aus der EU. LIT Verlag, Münster
Bestellen
GÜN Ali Kemal 2007.
Interkulturelle Missverständnisse in der Psychotherapie. Gegenseitiges Verstehen zwischen einheimischen Therapeuten und türkeistämmigen Klienten. Freiburg im Breisgau: Lambertus.
Bestellen
HEGEMANN Thomas & SALMAN Ramazan 2010
Handbuch Transkulturelle Psychiatrie. 1. Auflage, Bonn, Psychiatrie-Verlag.
ISBN 978-3-88414-467-1, 488 Seiten, 39.95 €.
Bestellen
HEGEMANN Thomas & SALMAN Ramazan (Hrsg.) 2001.
Transkulturelle Psychiatrie. Konzepte für die Arbeit mit Menschen aus anderen Kulturen. Bonn: Psychiatrie-Verlag: Bonn.
Bestellen
LUX Thomas (Hrsg.) 2003.
Kulturelle Dimensionen der Medizin. Ethnomedizin – Medizinethnologie – Medical Anthropology. Berlin: Reimer.
Bestellen
MACHLEIDT W. & HEINZ, A. (Hrsg.) 2010.
Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie. Migration und psychische Gesundheit.
Mit einem Vorwort von Ursula von der Leyen. Urban & Fischer Elsevier,
Bestellen
MACHLEIDT Wielant & SALMAN Ramazan & CALLIESS Iris.T. (Hrsg.) 2006.
Sonnenberger Leitlinien. Integration von Migranten in Psychiatrie und Psychotherapie. Erfahrungen und Konzepte in Deutschland und Europa. (Reihe Forum Migration, Gesundheit, Integration, Band 4) Berlin: VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung.
Bestellen
STOMPE Thomas & GOLSABAHI Solmaz & HEISE Thomas (Hrsg.) August 2009.
Jeder ist weltweit ein Fremder. Das Transkulturelle Forum 16
Bestellen
STUBBE Hannes 2005.
Lexikon der Ethnopsychologie und der Transkulturellen
Psychologie. Frankfurt/M., London: IKO-Verlag für interkulturelle Kommunikation.
Bestellen
SVEJDA-HIRSCH Lenka 2010.
„Ein Trauma kann man als Erdbeben im Kopf umschreiben.“ Migration als Herausforderung für die Psychiatrie. In: Soziale Medizin 3.10. S. 31 ff.
Lenka Svejda-Hirsch: „Ein Trauma kann man als Erdbeben im Kopf umschreiben.“ PDF
SVEJDA-HIRSCH Lenka 2009.
Kulturwechsel und Erkrankung – Von Unterschieden und Gemeinsamkeiten. In: Schweizerische Ärztezeitung.
Lenka Svejda-Hirsch: Transkulturelle Psychiatrie PDF
SVEJDA-HIRSCH Lenka 2008.
Auswertung und Analyse von Sentinella-Daten. In: Schweizerische Ärztezeitung.
Lenka Svejda-Hirsch: Santinella-Analyse PDF
SVEJDA-HIRSCH Lenka 2006.
Ethnozentrismus – die Mutter des Rassismus. In: Soziale Medizin 2.06. S. 17-19.
Lenka Svejda-Hirsch: Ethnozentrismus PDF
TAMAKAI-BOOKS: Wir öffnene Ihnen die Tür zu fremden Schriften und Sprachen
tamakai-books trägt mit seinem Angebot der Tatsache Rechnung, dass im
deutschsprachichgen Raum jeder fünfte Mitbürger einen Migrationshintergrund
hat.
Unser Angebot besteht daher aus Büchern und andere Medien in über 65
Sprachen, darunter auch sehr seltene Sprachen. Eine Vielzahl an
zweisprachigen Büchern rundet unser Angebot ab. Wir sind bemüht unser
Angebot ständig zu erweitern und freuen uns auch über Anregungen von
unseren Kunden.
Seit dem 1. Aug. 2010 hat Tamakai-books seinen Sitz in der Kölner Str. 13,
in 53840 Troisdorf direkt in der Fußgängerzone. In erster Line sind wir eine
Versandbuchhandlung, aber sie können auch gerne bei uns vorbeischauen und
Ihre Bücher direkt abholen. Es empfiehlt sich vorher einen Termin mit uns
abzustimmen, da wir keine Öffnungszeiten haben. Unser Tel.: 02241/8667318
Schulen, Bibliotheken, Kindergärten und andere öffentliche Einrichtungen
beliefern wir gerne auch auf Rechnung. Sprechen Sie uns einfach
diesbezüglich an.
tamakai ist übrigens ein Wort aus der südindschen Sprache Telugu und
bedeutet soviel wie „Für Sie“
Lassen Sie sich von unserem Angebot überraschen,
Thomas Kraus
Tamakai-books: Wir öffnene Ihnen die Tür zu fremden Schriften und Sprachen
WOHLFART Ernestine, ZAUMSEIL Manfred (Hrsg.) 2006.
Transkulturelle Psychiatrie – Interkulturelle Psychotherapie. Interdisziplinäre Theorie und Praxis. Heidelberg: Springer.
Bestellen
2. Psychologie, Philosophie, Religion, Medizin (alphabetische Reihenfolge):
AMARTYRA Sen 2007.
Die Identitätsfalle: Warum es keinen Krieg der Kulturen gibt. C. H.- Beck -Verlag, München.
Bestellen
CHEN Nan-chieh 2007.
Menschsein als Dialog und Shûnyatâ. Eine transkulturelle Studie zur Schwerstbehindertenpädagogik
Bestellen
EGLI Werner M. & KREBS Udo (Hrsg.) 2003.
Beiträge zur Ethnologie der Kindheit. Erziehungswissenschaftliche und kulturvergleichende Aspekte
Orientalische Märchen in der Psychotherapie. Transkultureller und interdisziplinärer Ansatz in der Positiven Psychotherapie
Bestellen
ELSDÖRFER Ulrike 2007.
Medizin, Psychologie und Beratung im Islam
Historische, tiefenpsychologische und systemische Annäherungen
Bestellen
FISCHER-TINÈ Harald (Hrsg.) 2002.
Handeln und Verhandeln. Kolonialismus, transkulturelle Prozesse und Handlungskompetenz
Bestellen
GEMENDE Marion 2002.
Interkulturelle Zwischenwelten. Bewältigungsmuster des Migrationsprozesses bei MigrantInnen in den neuen Bundesländern
Bestellen
GUNSENHEIMER Antje 2007.
Grenzen. Differenzen. Übergänge. Spannungsfelder inter- und transkultureller Kommunikation
Bestellen
HENN Alexander 2002.
Wachheit der Wesen. Politik, Ritual und Kunst der Akkulturation in Goa
Bestellen
HENN Alexander & KÖPPING Klaus-Peter (Eds.).
Rituals in an Unstable World. Embodiment – Hybridity – Identity
Bestellen
HEPP Andreas 2014.
Transkulturelle Kommunikation. Konstanz: UVK (= Reihe: UTB; Bd. 2746), 341 Seiten
Bestellen
HERMES Andreas Kic & TAUPITZ Jochen (Hrsg.).
Affekte und konstruktive Gestaltung in Psychotherapie, Medien und Politik. Ethische Herausforderung für Wissenschaften und Künste
Bestellen
HERMES Andreas Kic & TAUPITZ Jochen (Hrsg.).
Ethische Orientierung in Grenzsituationen des Lebens. Lebenskunst und Sterbekunst, Sterbebegleitung und Trauerarbeit
Bestellen
HERMES Andreas Kick & VON ENGELHARDT Dietrich.
Besessenheit, Trance, Exorzismus. Affekte und Emotionen als Grundlage ethischer Wertebildung und Gefährdung in Wissenschaften und Künsten
Bestellen
HOLERT Tom 2006.
Fliehkraft: Gesellschaft in Bewegung – Von Migranten und Touristen
Bestellen
HOLZNIENKEMPER Thomas 2005:
Organspende und Transplantation und ihre Rezension in der Ethik der abrahamitischen Religionen
Bestellen
HUG Brigitta 2007.
Babyjahre anderswo. Theorie und transkultureller Vergleich der frühen Kindheiten bei den Gusii, den Kung San und den latmül
Bestellen
ILKILIC Ilhan 2002.
Der muslimische Patient. Medizinethische Aspekte des muslimischen Krankheitsverständnisses in einer wertpluralen Gesellschaft
Bestellen
KALWEIT Holger & KRIPPNER Stanley.
Mythologie und Heilen-Transkulturelle Perspektiven/Mythology and Healing-Cross-Cultural Perspectives
Bestellen
KUBIK Gerhard 2003.
Totemismus. Ethnopsychologische Forschungsmaterialien und Interpretationen aus Ost- und Zentralafrika, 1962 – 2002
Bestellen
KUBIK Gerhard 2003.
Zur ontogenetischen Basis der Inzestscheu. Ein kulturvergleichender Ansatz
Bestellen
KUBIK Gerhard 2007.
Tabu. Erkundungen transkultureller Psychoanalyse in Afrika, Europa und anderen Kulturgebieten
Bestellen
KUBIK Gerhard 2007.
Tusona – Luchazi Ideographs. A Graphic Tradition of West-Central Africa. 2nd enlarged Edition
Bestellen
KÖPPING Hans-Peter & LEISTLE Bernhard & RUDOLPH Michael (Eds.).
Ritual and Identity. Performative Practices as Effective Transformations of Social Reality
Bestellen
NTOUROU Ioanna.
Fremdsein – Fremdbleiben. Fremdheit und geistige Behinderung – eine Spurensuche
Bestellen
ONUKI Atsuko & PEKAR Thomas (Hrsg.) 2006.
Figuration – Defiguration. Beiträge zur transkulturellen Forschung
Bestellen
PEYER Nathalie 2004.
Death and Afterlife in a Tamil Village. Discourses of low caste women
Bestellen
POLAT Ülger.
Soziale und kulturelle Identität türkischer Migranten der zweiten Generation in Deutschland
Bestellen
POURGHOLAM-ERNST Azra 2009.
Das Gesundheitserleben von Frauen aus verschiedenen Kulturen. Frauen und Gesundheit
Bestellen
REICHMAYR Johannes 2003.
Psychoanalyse und Ethnologie. Biographisches Lexikon der psychoanalytischen Ethnologie, Ethnopsychoanalyse und interkulturellen psychoanalytischen Therapie
Bestellen
RODEWIG Klaus (Hrsg.) 2000.
Identität, Integration und psychosoziale Gesundheit. Aspekte transkultureller Psychosomatik und Psychotherapie
Bestellen
RÖSING Ina 2007.
Der verwundete Heiler. Kritische Analyse einer Metapher
Bestellen
SANTOS-STUBBE Chiley dos & KLÖPFER Carsten 2006.
Psychologie aus historischer und transkultureller Perspektive. Eine Festschrift zu Ehren Prof. Dr. Hannes Stubbe
Bestellen
STUBBE, Hannes 2004.
Kölner Beiträge zur Ethnopsychologie und Transkulturellen Psychologie Bd. 5
Bestellen
STUBBE, Hannes 2005.
Kölner Beiträge zur Ethnopsychologie und Transkulturellen Psychologie Bd. 6
Bestellen
STUBBE Hannes 2005.
Lexikon der Ethnopsychologie und Transkulturellen Psychologie
Bestellen
WAGEMANN Gertrud 2005.
Verständnis fördert Heilung. Der religiöse Hintergrund von Patienten aus unterschiedlichen Kulturen. Ein Leitfaden für Ärzte, Pflegekräfte, Berater und Betreuer
Bestellen
WEISS Regula 2005.
Macht Migration krank?
Eine transdisziplinäre Analyse der Gesundheit von Migrantinnen und Migranten
Bestellen
WIEVIORKA Michel 2003.
Kulturelle Differenzen und kollektive Identitäten
Bestellen
YILMAZ A.T. & WEISS Michell G. & RIECHER-RÖSSLER Anita.
Cultural Psychiatry, Euro-International Perspectivies
Bestellen
3. Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik allgemein (alphabetische Reihenfolge):
AL-ISSA Ihsan & TOUSIGNANT Michel o.J.
Ethnicity, Immigration and Psychopathology
Bestellen
ASSION Hans-Jörg 2004.
Traditionelle Heilpraktiken türkischer Migranten. Das Transkulturelle Forum 11
Bestellen
ASSION Hans-Jörg 2009.
Migration und seelische Gesundheit. Berlin: Springer
Bestellen
BENZENHÖFER Udo 2007.
Ärztliche Wahrheit-patientliche Wahrheit. Verlag-Klemmelschläger.
Bestellen
BORDE Theda & DAVID Matthias 2007.
Migration und psychische Gesundheit. Belastungen und Potentiale. Mabuse-Verlag
Bestellen
COLLATZ Jürgen & HEISE Thomas (Hrsg) 2002.
Psychosoziale Betreuung und psychiatrische Behandlung von Spätaussiedlern, Das transkulturelle Psychoforum 3
Bestellen
DOMENIG VON HUBER Dagmar 2001.
Migration, Drogen und transkulturelle Kompetenz
Bestellen
ERIM Yesim 2009.
Klinische Interkulturelle Psychotherapie. Ein Lehr- und Praxisbuch. Kohlhammer, Stuttgart
Bestellen
GOLSABAHI Solmaz & HEISE Thomas (Hrsg.) 2008.
Von Gemeinsamkeiten und Unterschieden. Das Transkulturelle Forum 15
Bestellen
GOLSABAHI Solmaz, STOMPE Thomas & HEISE Thomas (Hrsg.) 2009.
Jeder ist weltweit ein Fremder. Das Transkulturelle Forum 16
Bestellen
GOLSABAHI Solmaz & FRIEDRICH Max H. 2009
Klinik – Ort der Begegnung. Arzt-(fremder)-Patient-Beziehung.
Bestellen.
GÜN Ali K. 2007.
Interkulturelle Missverständnisse in der Psychotherapie. Gegenseitiges Verstehen von einheimischen Therapeuten und türkeistämmigen Klienten
Bestellen
HAASEN Christian & YAGDIRAN Oktay 2001.
Beurteilung psychischer Störungen in einer multikulturellen Gesellschaft
Bestellen
HEGEMANN Thomas & SALMAN Ramazan (Hrsg.) 2001.
Transkulturelle Psychiatrie. Konzepte für die Arbeit mit Menschen aus anderen Kulturen. Bonn: Psychiatrie-Verlag
Bestellen
HEGEMANN Thomas.
Interkulturelle Beratung. Grundlagen, Anwendungsbereiche und Kontexte in der psychosozialen und gesundheitlichen
Versorgung
Bestellen
HEINEMANN Evelyn 2008.
Männlichkeit, Migration und Gewalt: Psychoanalytische Gespräche in einer Justizvollzugsanstalt.
Bestellen
HEINZ Andreas 2002.
Anthropologische und evolutionäre Modelle in der Schizophrenieforschung. Das Transkulturelle Psychoforum 9
HEISE Thomas 2002.
Transkulturelle Beratung, Psychotherapie und Psychiatrie in Deutschland. Das Transkulturelle Psychoforum 5
Bestellen
HEISE Thomas 2009.
Qigong und Maltherapie. Komplementäre Psychosenpsychotherapien. Das Transkulturelle Psychoforum 12
Bestellen
KERNBERG Otto u.a. 2005.
PTT-Persönlichkeitsstörungen, Theorie und Therapie. PTT 36: Transkulturelle Aspekte
KLEINHENZ Julia.
Chinesische Diätetik. Medizin aus dem Kochtopf. Das Transkulturelle Psychoforum 10
Bestellen
KORNBICHLER Thomas & PESESCHKIAN Manije & PESESCHKIAN Nossrat 2007.
Morgenland-Abendland. Positive Psychotherapie im Dialog der Kulturen
Bestellenn
KRÄMER Alexander u.a. 2004.
Gesundheit von Migranten. Internationale Bestandsaufnahme und Perspektiven
Bestellen
KRONES Tanja.
Interkulturelle Depressionsforschung in Deutschland
Bestellen
KRONSTEINER Ruth 2009.
Kultur und Migration in der Psychotherapie. Ethnologische Aspekte in psychoanalytischer und systemischer Therapie
Bestellen
KUBIK Gerhard 2007.
Tabu. Erkundungen transkultureller Psychoanalyse in Afrika, Europa und anderen Kulturgebieten
Bestellen
OFFERMANN Claudia 2001.
Risikofaktoren der Entstehung von Essstörungen bei Migrantinnen
Bestellen
OZANKAN Murat 2009.
Verhaltensauffälligkeiten türkischer Kinder im Einschulalter im Urteil der Eltern aus transkultureller Sicht. Das Transkulturelle Forum 14
Bestellen
PESESCHKIAN Hamid 2002.
Die russische Seele im Spiegel der Psychotherapie. Ein Beitrag zur Entwicklung der transkulturellen Psychotherapie
Das Transkulturelle Psychoforum 7
Bestellen
RODEWIG Klaus (Hrsg). 2000.
Identität, Integration und psychosoziale Gesundheit. Aspekte transkultureller Psychosomatik und Psychotherapie. Psychosozial -Verlag
Bestellen
RADICE VON WOGAU Janine & EIMMERMACHER Hanna & LANFRANCHI Andrea 2004.
Therapie und Beratung von Migranten: Systemisch-interkulturell denken und handeln
Bestellen
ROTH Wolfgang M. & SHAKED Josef 2007.
Transkulturelles Zusammenleben im Zeitalter der Globalisierung
Bestellen
SALLER Vera 2003.
Wanderungen zwischen Ethnologie und Psychoanalyse. Psychoanalytische Gespräche mit Migrantinnen aus der Türkei
Bestellen
SCHAEFER Jaques-Emmanuell 2009.
Alter und Migration: Tagungsband der 15. Gerontospychiatrischen Arbeitstagung des Geriatrischen Zentrums an der Universität Tübingen. Mabuse-Verlag
Bestellen
SCHEPKER Renate & TOKER Mehmet 2009.
Transkulturelle Kinder- und Jugendpsychiatrie. Grundlagen und Praxis. MWV Berlin
Bestellen
SVEJDA-HIRSCH Lenka 2010.
Therapie und Gesundheitsförderung zugleich. Transkulturelle körperorientierte Frauengruppe. Ein PIlotprojekt. In: Transkulturelles Psychoforum 17.
Therapie und Gesundheitsförderung zugleich.
WOHLFAHRT Ernsetine & ZAUMSEIL Wolfgang 2006.
Transkulturelle Psychiatrie-interkulturelle Psychotherapie. Interdisziplinäre Theorie und Praxis
Bestellen
Zentrum für Psychiatrie Reichenau
Professor Dr. med. Klaus Hoffmann
Med. Direktor Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
Liste – Publikationen und Lehrangebote
ZHAO Xudong 2002.
Eine Einführung systemischer Familientherapie in China als kulturelles Projekt. Das Transkulturelle Psychoforum 6
Bestellen
ZIMMERMANN Emil 2000.
Kulturelle Missverständnisse in der Medizin. Ausländische Patienten besser versorgen
Bestellen
4. Traumatologie und Begutachtung (alphabetische Reihenfolge):
ASYLPRAXIS, 2001.
Schriftenreihe des Bundesamtes für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge.
Band 7, Selbstverlag, 2. Auflage
Bestellen
BIRCK Angelika, PROSS Christian & LANSON Johan 2006.
Das Unsagbare: Arbeit mit Traumatisierten im Behandlungszentrum für Folteropfer Berlin
Bestellen
BOEGE Katrin & MANZ Rolf 2007.
Traumatische Ereignisse in einer globalisierten Welt. Interkulturelle Bewältigungsstrategien, psychologische Erstbetreuung und Therapie
Bestellen
BOOS Anne 2005.
Kognitive Verhaltenstherapie nach chronischer Traumatisierung. Ein Therapiemanual
Bestellen
BOOS Anne 2007.
Traumatische Ereignisse bewältigen: Hilfen für Verhaltenstherapeuten und Patienten
Bestellen
DIEGELMANN Christa 2007.
Trauma und Krise bewältigen. Psychotherapie mit TRUST
Bestellen
FISCHER Gottfried & RIEDESSER Peter, 4. Auflage, UTB 2009.
Lehrbuch der Psychotraumatologie
Bestellen
FLATTEN Guido, GAST Ursula, HOFFMANN Arne et.al. 2004.
Posttraumatische Belastungsstörung. Leitlinie und Quellentext
Bestellen
FRIEDMANN Alexander, HOFMANN Peter, LUEGER-SCHUSTER Brigitte & STEINBAUER Maria 2003
Psychtrauma: Die Posttraumatische Belastungsstörung.
GENBÖCK, Monika 2005.
Migration und Gesundheit: Einflußfaktoren auf die GEsundheit von Flüchtlingen; unter besonderer Berücksichtigung von Flüchtlingsfrauen aus Tschetschenien.
GIERLICHS Hans W. et. al. 2005.
Grenzen und Möglichkeiten klinischer Gutachten in aufenthaltsrechtlichen Verfahren.
Zeitschrift für Ausländerrecht. Siehe sbpm-Online
GIERLICHS Hans W. et. al. 2005.
Behandlungsbedarf, Prognose und Suizidalität.
Zeitschrift für Ausländerrecht. Siehe sbpm-Online
GOLSABAHI Solmaz & HEISE Thomas (Hrsg.) 2008.
Von Gemeinsamkeiten und Unterschieden. Das Transkulturelle Forum 16
Bestellen
HAENEL Ferdinand 2005.
Begutachtung psychisch reaktiver Traumafolgen in aufenthaltrechtlichen Verfahren
Bestellen
HAUSMANN Clemens 2006.
Einführung in die Psychotraumatologie
Bestellen
HAUSOTTER Wolfgang & SCHOULER-OCAK Meryam 2006.
Begutachtung bei Menschen mit Migrationshintergrund unter medizinischen und psychologischen Aspekten
Bestellen
KRONSTEINER Ruth 2009.
Kultur und Migration in der Psychotherapie. Ethnologische Aspekte in psychoanalytischer und systemischer Therapie
Bestellen
MAERCKER Andreas & ROSNER Rita 2006.
Psychotherapie und posttraumatische Belastungsstörungen: Krankheitsmodelle und Therapiepraxis – störungsspezifisch und schulenübergreifend
Bestellen
MAIER Thomas & SNYDER Ulrich 2007.
Psychotherapie mit Folter- und Kriegsopfern. Ein praktische Handbuch
Bestellen
MOSER Cathrine & ROBERTSON Elisabeth 2005.
In the Aftermath of War and Torture. Coping with Long-Term Traumatisation, Suffering and Loss
Bestellen
OTTOMEYER Klaus & RENNER Walter 2007.
Interkulturelle Trauma-Diagnostik
Bestellen
ROHR Elisabeth & JANSEN Mechthild M. (Hrsg.) 2002.
Grenzgängerinnen: Frauen auf der Flucht, im Exil und in der Migration
Bestellen
Trauma • Krieg • Möglichkeiten der Versöhnung
Bücher aus zwei Verlagen
Krieg & Versöhnung
5. Transkulturelle Pflege, Beratung (alphabetische Reihenfolge):
BADE Klaus J., EMMER, Pieter C., LUCASSEN Leo & OLTMER Jochen 2007.
Enzyklopädie Migration in Europa: Vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Bestellen
DOMENIG Dagmar 2001.
Professionelle transkulturelle Pflege. Ätiologische, psychopathologische und psychotherapeutische Aspekte
Bestellen
DOMENIG Dagmar (Hrsg.) 2007.
Transkulturelle Kompetenz. Handbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe
Bestellen
ROPER Janis M. & SHAPIRA Jill 2004.
Ethnographische Pflegeforschung
Bestellen
6. Migration und Gesellschaft (alphabetische Reihenfolge):
BIRSL Ursula 2005.
Migration und Migrationspolitik im Prozess der europäischen Integration? Budrich
Bestellen
BOJADZIJEV Manuela 2007.
Die windige Internationale: Rassismus und Kämpfe der Migration. Westfälisches Dampfboot
Bestellen
BUTTERWEGGE Christoph & HENTGES Gudrun 2006.
Massenmedien, Migration und Integration: Herausforderungen für Journalismus und politische Bildung. Vs Verlag
Bestellen
BUTTERWEGGE Christoph & HENTGES Gudrun 2006.
Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung. Migrations-, Integrations- und Minderheitenpolitik. Vs Verlag
Bestellen
CHAMBERS Iain o.J.
Migration, Kultur, Identität. Stauffenburg
Bestellen
CURRIE Edda 2004.
Migration in Europa: Daten und Hintergründe. Lucius & Lucius
Bestellen
DÜVELL Frank 2006.
Europäische und internationale Migration: Einführung in historische, soziologische und politische Analysen. Lit Verlag
Bestellen
ETZOLD Benjamin 2009.
Illegalisierte Migration in der Flüssigen Moderne: Migranten aus Afrika und die europäische Grenzsicherungspolitik. wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin
Bestellen
FÄRBER, Christine, ARSLAN Nurcan & KÖHNEN Manfred 2008.
Migration, Geschlecht und Arbeit. Budrich
Bestellen
FASSMANN Heinz 2007.
2. Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht 2001-2006. Drava
Bestellen
FLAM Helena 2007.
Migranten in Deutschland: Statistiken – Fakten – Diskurse. Wissen und Studium. Uvk
Bestellen
FÜRSTENAU Sara & GORMOLLA Mechthild 2009.
Migration und schulischer Wandel: Unterrichtsqualität. Vs Verlag
Bestellen
GOLSABAHI Somaz & FRIEDRICH Max H. 2009
Klinik – Ort der Begegnung. Arzt-(fremder)-Patient-Beziehung.
In: GOLSABAHI Solmaz (Hrsg.): Kulturfallen im klinischen Alltag, Band 1, LIT-Verlag Münster
Bestellen
HAMBURGER, Franz, BADAWIA Tarek & HUMMRICH Merle 2005.
Migration und Bildung: Über das Verhältnis von Anerkennung und Zumutung in der Einwanderungsgesellschaft. Vs Verlag
Bestellen
KALTER Frank 2008.
Migration und Integration. Vs-Verlag
Bestellen
KAWAMURA Gabriele, KEICHER Rolf & KRELL Wolfgang 2002.
Migration, Kriminalität und Kriminalisierung: Herausforderung an Soziale Arbeit und Straffälligenhilfe. Lambertus-Verlag
Bestellen
KOPETZKY-TUTSCHEK Michael 2009.
Migration, Integration und Asyl in Österreich – Die Vorhaben der österreichischen Bundesregierung der XXIV. Legislaturperiode. Grin Verlag
Bestellen
KRONSTEINER Ruth 2009.
Kultur und Migration in der Psychotherapie: Ethnologische Aspekte in psychoanalytischer und systemischer Therapie. Brandes & Apsel
Bestellen
LUFT Stefan 2009.
Staat und Migration: Zur Steuerbarkeit von Zuwanderung und Integration. Campus Verlag GmbH
Bestellen
NOHL Arnd-Michael, SCHITTENHELM Karin, SCHMIDTKE Oliver & WEIß Anja 2009.
Kulturelles Kapital in der Migration: Hochqualifizierte Einwanderer und Einwanderinnen auf dem Arbeitsmarkt. Vs Verlag
Bestellen
NUSCHELER Franz 2004.
Internationale Migration: Flucht und Asyl. Vs Verlag
Bestellen
OSWALD Ingrid 2007.
Migrationssoziologie. Utb
Bestellen
PETRUS Han 2006.
Theorien zur internationalen Migration: Ausgewählte interdisziplinäre Migrationstheorien und deren zentralen Aussagen. Stuttgart: UTB
Bestellen
PETRUS Han 2005.
Soziologie der Migration. Stuttgart: UTB
Bestellen
PETRUS Han 2003.
Frauen und Migration. Utb
Bestellen
PRIES Ludger 2001.
Internationale Migration. Transcript
Bestellen
SCHEiFELE Sigrid 2008.
Migration und Psyche: Aufbrüche und Erschütterungen. Psychosozial-Verlag
Bestellen
SÜSSMUTH, Rita 2006.
Migration und Integration: Testfall für unsere Gesellschaft. Deutscher Taschenbuch Verlag
Bestellen
SVEJDA-HIRSCH Lenka 2009.
Macht Auswanderung krank?. In: Soziale Medizin 2.09.
Lenka Svejda-Hirsch: Kulturwechsel und Erkrankung
TAMCKE Martin 2008
Christen in der islamischen Welt: Von Mohammed bis zur Gegenwart
Bestellen
TREIBEL Annette 2008.
Migration in modernen Gesellschaften: Soziale Folgen von Einwanderung, Gastarbeit und Flucht. Juventa
Bestellen
WEIGL Andreas 2009.
Migration und Integration. Österreich – Zweite Republik. Befund, Kritik, Perspektive 20. Studien Verlag
Bestellen
7. Medizin und Kultur: Wichtige Zeitschriften (alphabetische Reihenfolge):
AM, Antropologia medica, rivista della soietà italiana di antropologia medica (seit 1996),
Anthropology and Medicine (seit 1993), UK
ASYLUM-L
AVANTI – Ausländerpolitische Zeitschrift des Ausländerbeirates Gießen und Landkreis
CISNEWS
Citizenship, Democracy and Ethnocultural Diversity
C-PSYCH – Subject: Cross-cultural psychology discussion list
Culture, Medicine and Psychiatry (seit 1977), USA
Curare, Zeitschrift für Ethnomedizin und Transkulturelle Psychiatrie
ERaM is a discussion list giving information and doing research related to ethnicity, racism and the media
ERCOMER Mailinglists
ETH-NET – Ethnic Conflict
ETHNIC is an Ethnicity discussion list
Ethnomedizin/Ethnomedicine (1971-1982)
Hamburg
Ethos (seit 1973)
USA
Etnoiatria (1967-1968)
Varese, Italien
FORCED-MIGRATION is a discussion list on the problems of refugees and other victims of forced migration
INDIA NET -Discussion list discussing issues related to India + Immigration
IMMIGPRC is a Discussion forum for sharing information on immigration research and policy
IMPOLICY is a Discussion list on immigration policy
Journal of Trauma and Dissociation
Journal of Traumatic Stress
Medical Anthropology (seit 1979), USA
Medical Anthropology Quarterly, new series (seit 1987)
Vorläufer Medical Anthropology Newsletter (seit 1968), USA
Medische Antropologie (seit 1989), Niederlande
Nouvelle revue d’ethnopsychiatrie (1983-1999), Paris
Psychopathologie africaine
(seit 1965), Dakar, Senegal
RACE-POL – Internet Discussion List for Race, Ethnicity and Politics
REFORM-L – List for the Project on Reformulating International Refugee Law
REVS – An International E-Mail Network about Racial-Religious-EthnoNationalist ViolenceSocial Science and Medicine (seit 1978), UK
SPS-EMI – Society for the Psychological Study of Ethnic and Minority Issues
Torture
Transcultural Psychiatry
(seit 1965, gegründet als Newsletter, dann TPPR, Transcultural Psychiatry Research Review), Canada
VEN Viennese Ethnomedicine Newsletter (seit 1996), Wien
8. Sonstiges (alphabetische Reihenfolge):
BOROFFKA Alexander.
Psychiatry in Nigeria
MACHLEIDT Wielant & SALMAN Ramazan.
Sonneberger Leitlinien
BEKKUM Dirck van, Niederlande.
Dirck van Bekkum NL
Initiation in der Fremde.
Initiation in der Fremde
TIEßLER-MARENDA Elke 2008.
Arbeit für Migranten. Hürden – Zugänge – Hilfen. Basics für Sozialprofis.