Wir haben folgende hilfreiche Links für Sie zusammengestellt (alphabetische Reihenfolge):
AMIKO – Institut für Migration, Kultur und Gesundheit
Yvonne Adam
Zelterstr. 3
D-10439 Berlin
+49 (0)151 450 232 57
amiko@amiko-institut.de
www.amiko-institut.de
Asien verstehen, Erfolg lernen
Ostasienservice
Diversity Training des PSZ-Düsseldorf
Diversity Training
Diversity Training
Integrative Psychotherapie (HPG) – Supervision (DGSv) – Interkulturelle Beratung und Training
Rudolph, Veronika
Habichtstr. 78
45134 Essen
Telefon: 0201-84 37 91 34
Integrative Psychotherapie (HPG) – Supervision (DGSv) – Interkulturelle Beratung und Training, Veronika Rudolph
Interkulturelle Kompetenz (Seminare)
Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz (Seminare)
Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelle Mediation – ikf – Institut für Kommunikationsforschung (CH)
Das Institut für Kommunikationsforschung wurde 1988 als Antwort auf das Bedürfnis nach einer unabhängigen, trans- und interdisziplinären sowie praxisnahen Forschungsinstitution im Bereich interkulturelle und interreligiöse Kommunikation gegründet. Mitte der 1980er Jahre wurden diese Themen von den Universitäten der Schweiz nicht angegangen. Mit der Spezialisierung auf diesen Bereich und auf das neu entwickelte Feld der Kommunikationswissenschaft leistete die private Forschungseinrichtung einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Bearbeitung dieser Themen in der Schweiz.
Interkulturelle Mediation – ikf – Institut für Kommunikationsforschung (CH)
Interkulturelles Training & Coaching
Interkulturelles Training und Coatching
Interkulturelles Training & Coaching: Eidam & Partner
Interkulturelles Training und Coatching
Interkulturelles Training & Coaching: IFIM – Institut für Interkulturelles Management GmbH
IFIM – Institut für Interkulturelles Management GmbH
Interkulturelles Training & Coaching: SIETAR Europa – the Society for Intercultural Education
SIETAR, the Society for Intercultural Education, Training and Research is the world’s largest interdisciplinary network for professionals working in the intercultural field. The network was originally established in 1974 and now includes over 3,000 interculturalists and 15 national and regional groups world-wide. Various SIETAR groups hold NGO status at the United Nations or are recognized by the Council of Europe. Membership is drawn from individuals active in arts, business, consulting and training, migration and development aid, education and research, government, health services, language services, NGOs, minority advocates, public service, research, and social work.
Interkulturelles Training und Coatching: SIETAR Europa
Interkulturelle Zusammenarbeit im Geschäftsleben
Grundig-Akademie
tkk – transkulturelle kompetenz des Schweizerischen Roten Kreuzes
tkk-Schweiz-Online
Transkulturelle Kompetenz – Fortbildungen
Transkulturell Kompetenz – Fortbildungen Rotes Kreuz Schweiz
Transkuturelle Kompetenz im Krankenhaus
European Year of Interculturel Dialogue