Wenn Sie den Newsletter bequem via Mail erhalten möchten, teilen Sie uns das gerne mit! Kontakt: info@dtppp.com
Archiv des Autors: Dirk Kamps
Newsletter 4/2020 – wichtig ist die Zuversicht
Aktuelle Informationen zu unserem geplanten Kongress, Corona-Infos in diversen Sprachen und nicht zuletzt ein Grußwort des Vorstands – der neueste Newsletter des DTPPP liegt vor. Viel Spaß beim Lesen: Newsletter_DTPPP_2020_4
Kongress 2020 wird weiterhin geplant!
Die Durchführung des 14. Kongress des DTPPP in Wien wird unter Vorbehalt weiter geplant. Stattfinden soll er zwischen dem 5. und 7. November 2020. Wir sind uns bewusst, dass Tagungen nur unter Einhaltung entsprechender Vorschriften stattfinden können. Seien Sie versichert, dass Sie bei plötzlich auftretenden Reisebeschränkungen oder anderen Anordnungen die Kongressgebühr wieder retour erhalten. Die Informationen zum Kongress und ein Call for abstracts finden Sie im aktuellen Programmflyer: Flyer 14. DTPPP-Kongress_zur Ansicht
Online: Corona-Infos in 15 Sprachen
Eine wichtige Unterstützung und ein hilfreiches Angebot – das gibt es vom Ethno-Medizinischen Zentrum, das ab sofort Faltblätter und E-Paper mit Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2 online bereitstellt. Aktuell können diese in 15 verschiedenen Sprachen im Internet gelesen werden. Zusätzlich stehen PDF-Dateien zum
Download bereit – zu finden unter www.corona-ethnomed.sprachwahl.info-data.info
Wesentliche Hinweise zu Schutzmöglichkeiten, Quarantäneregeln und Wissenswertes zum Coronavirus sind zusammengefasst. Das Angebot richtet sich an Geflüchtete, Migrant*innen und Tourist*innen. Die zur Verfügung stehenden Informationen des EMZ richten sich konsequent nach den Vorgaben und Mitteilungen des RKI und des BMG, sowie der BZgA. Alle Inhalte werden fortlaufend von Fachleuten aus Gesundheitsämtern und Universitäten geprüft. Um der Flut der Anfragen nach weiteren Sprachversionen entsprechen zu können, benötigt das EMZ Unterstützung.
Bitte verbreiten Sie unsere verlässliche Informationsquelle in Ihrem Wirkungsfeld, damit sich möglichst viele Menschen sicher in ihrer Herkunftssprache informieren können. Die aktuell vorliegenden Coronavirus-Informationen konnten im Rahmen ehrenamtlicher Zusammenarbeit mit Expert*innen und Fachübersetzer*innen im EMZ erstellt werden. Das EMZ ist ein gemeinnütziger Verein. (Bilder: Ethnomed)
http://www.corona-ethnomed.sprachwahl.info-data.info
Newsletter 3/2020 – Coronakrise
Ganz im Zeichen der derzeitigen Coronakrise ist unser Newsletter 3/2020 erschienen.
Viel Spaß beim Lesen – und bleiben Sie gesund!
Corona-Krise: Informationen in verschiedenen Sprachen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe DTPPP-Mitglieder, liebe Interessierte,
als erstes hoffen wir, dass sie alle gesund sind, dass Sie alle inzwischen Ihren privaten und beruflichen Alltag nach besten Wissen und Gewissen umorganisiert haben, so dass Sie physische Kontakte nachhaltig reduziert haben.
All das können wir tun, weil wir Informationen erhalten und verstanden haben. Inzwischen liegen von verschiedene Institutionen Corona- Informationen in verschieden Sprachen. Wir haben für Sie hilfreiche Links zusammengestellt und bitten Sie, diese weiterzuverbreiten.
Newsletter 2/2020 – Buchvernissage und mehr
Dubrovnik Summer School ab 25. Mai
Ein Veranstaltungshinweis: Die „Dubrovnik Summer School of Psychotraumatology“ lädt zwischen dem 25. und 28. Mai 2020 ein zum Thema „The heterogeinity of responses to psychological trauma in individuals, families and communities across cultures“.
Hier finden Sie den Veranstaltungsflyer: Dubrovnik Summer School flyer final
Newsletter 1/2020 – lesen Sie los!
Der Januar-Newsletter ist erschienen, denn auch in diesem noch relativ frischen Jahr 2020 möchte der DTPPP umfassend informieren.
Wer den Newsletter bequem via Mail erhalten möchte, schreibt bitte an info@dtppp.com
Beste Wünsche für 2020
Für das neue Jahr 2020 wünscht Ihnen der Vorstand des DTPPP alles Gute, interessante Begegnungen, frohe Momente und vor allem Gesundheit! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen im neuen Jahr.